Eine Woche Rückzug, jetzt in Deutschland, eine Woche mit vielen neuen Erfahrungen für viele: Home-Office, Videokonferenzen, On-line Schulunterricht, Sportkurse via Skype, viel mehr lustige Videos via WhatsApp etc. und mehr Zeit mit Partnern oder Kindern (sicherlich leider in zu vielen Beziehungen auch mit sehr negativen Folgen). Ich dachte ja, dass ich allein den Luxus in meinem Sabbatical hätte so viel neue Erfahrungen zu sammeln und nun machen sie so viele 😉 und nicht freiwillig. Wir sind weiterhin täglich gut eine Stunde draußen. Das Wetter war in der letzten Woche traumhaft mit täglich Sonne und bis zu 15 Grad. Ansonsten machen wir wahrscheinlich zu Hause ähnliche Erfahrungen, wie viele andere auch: Ein vorgezogener „großer Frühjahrsputz", mehr Kochen und Backen und aufgeräumte Schränke und Papiere, selbst die Küchenschränke sind jetzt innen und außen sauber. Ich habe die Nähmaschine ausgepackt und Gesichtsmasken genäht. Der erste Praxistest zeigte, die Leute halten Abstand ✋🏻 Ich denke, dass diese Beschäftigungen auch mal ganz schön sind, nur dass ich sie ja im Sabbatical sowieso hätte haben können und es wird eben nicht nach einer Woche vorbei sein. Heute haben wir den Aperitif per Videocall mit einer Freundin in Brüssel eingenommen. Das hatten wir auch noch nie vorher gemacht.
Die nächste Woche wird wahrscheinlich - oder besser hoffentlich, ich weiß es nicht - wie die vergangene Woche für uns, nur bei etwas kühlerem Wetter. Die Pandemie schreitet weltweit weiter fort und ich will mich nächste Woche darum kümmern ob und wie ich die USA-Reise stornieren oder zumindest in den Herbst oder 2021 verschieben kann. Ich will da nicht im Juni hin, selbst dann nicht, wenn der Höhepunkt der Pandemie dann schon überschritten sein sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen