Sonntag, 5. April 2020

Und sonst?

Wir machen ja alle so unsere Erfahrungen mit den Ausgangsbeschränkungen. Ist doch schön, dass es wieder Toilettenpapier und Mehl gibt, auf Hefe fürs Brot und aufs Gummiband für die Maskenproduktion müssen wir wohl noch etwas warten. Die Woche verlief fast wie die letzte: Im Indoor-Programm gemeinsame Zeit, Lesen, Fernsehen, Kochen, Terassentisch ölen. Im Outdoor-Programm Spaziergänge und Jogging in den Potsdamer Parks, in der Sonne sitzen und gestern auch die erste längere Radtour. Sie führte mich zum Baumarkt in Geltow. Die Sonne und die zunehmende Wärme pflegen Haut und Seele. Es gab ein paar schöne Fotos.



Eine Neuentdeckung waren die verschiedenen Facebook-Seiten „Urlaub gegen Hand", ich hatte einen Tipp bekommen. Durch die Kontakte auf eine „Suche-Nachricht“ ergeben sich jetzt neue Ideen für die Zeit nach den Ausgangsbeschränkungen. Ich hatte die Idee ja schon vorher, irgendwo freiwillig mitzuarbeiten gegen Logis. Jetzt gibt es konkrete Projekte, die ich vielleicht mit unterstützen kann z.B. in der Eifel, „um die Ecke" im Havelland oder in Werder. Ich freue mich sehr.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass ich die geplante Frachtschiffreise in die USA erst einmal in den Spätsommer verschieben konnte, das notwendige Visum hole ich mir trotzdem Anfang Mai im Konsulat in Berlin ab, den Termin kann ich nicht verschieben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen